IPtanz „lautLOS 1.6“

IPtanz „lautLOS 1.6“

IPtanz

“lautLOS 1.6”
15.06.2025, 18:00 Uhr

 

Eine multimediale Tanzinstallation von IPtanz mit 2 Soli von Silvia Ehnis Pérez Duarte und Ilona Pászthy aus absence#5 – deconstruction of memory.

Am Anfang steht Schweigen. Gewesenes verliert an Deutlichkeit, wird umgedeutet und zur neuen Realität. Welche Bedeutung hat Erbe, das wir von vorangegangenen Generationen in uns tragen, geschichtlich, menschlich, genetisch, psychisch? Wie verwandeln sich Lebenswege und die geschichtliche Verortung in der Vermischung von Kulturen und was bedeuten blinde Flecken in der Vergangenheit im Jetzt?

Silvia Ehnis Pérez Duarte und Ilona Pászthy geben in ihren Soloarbeiten choreografische Einblicke vor dem Hintergrund persönlicher Familiengeschichten. Es entsteht ein atmosphärisches Kaleidoskop, bei dem das Publikum seine Perspektive im Raum selbst bestimmen und immer wieder neu suchen kann.

Die Künstlerinnen stehen im Anschluss an die Veranstaltung für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.   selbst bestimmen und immer wieder neu suchen kann.

45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn findet eine physisch-somatische Einführung statt.

Choreographie Ilona Pászthy, Silvia Ehnis Pérez Duarte

Tanz Ilona Pászthy, Silvia Ehnis Pérez Duarte

Szenographie/Graphik miegL

Animation Anna Mahendra

Musik Zsolt Varga

Sprecherin Suzanne Zielenbach

Lichtdesign Mirko Krejči

Tickets 16 € /10 € erm.

Ticketreservierungen: karten@ip-tanz.com oder 0157-56403320

weitere Informationen unter www.ip-tanz.com

Tänzerin in schwarzem Outfit liegt gestreckt auf dem Boden einer dunklen Bühne
Kristóf Szabó F.A.C.E. Visual Performing Arts & Guests „LOST PARADISE“

Kristóf Szabó F.A.C.E. Visual Performing Arts & Guests „LOST PARADISE“

Veranstaltugsort geändert!

27.07.2025 – 18:00 Uhr:
LOST PARADISE 2 – ADAM  Premiere

Kristóf Szabó F.A.C.E. Visual Performing Arts & Guests

„LOST PARADISE“

27.07.2025 – 18:00 Uhr:
LOST PARADISE 2 – ADAM  Premiere

02.08.2025 – 19:30 Uhr:
LOST PARADISE 1+2 – EVA (BE)WERTEN + ADAM

03.08.2025 – 17:00 Uhr:
LOST PARADISE 1+2 – EVA (BE)WERTEN + ADAM

LOST PARADISE ist eine eindringliche Tanzperformance unter der Regie von Kristóf Szabó und produziert vom club68köln – dem Verein von Behinderten und Nicht-Behinderten e.V.

Im Zusammenspiel von Tanz, Theater, Hörspiel, Foto- und Videokunst entfaltet sich eine vielschichtige Inszenierung, die den Raum in ein vibrierendes Spielfeld menschlicher Erfahrung verwandelt. Ein imposantes Bühnenbild und bewegende Videoprojektionen verleihen der Performance visuelle Tiefe und transformieren den Ort zu einem Resonanzraum für Erinnerung, Widerstand und Empathie.

Im Zentrum steht eine der grundlegendsten Fragen unserer Zeit:
Wann ist ein Mensch ein Mensch – und was geschieht, wenn Kategorien über Wert und Würde entscheiden?

Artikel 1 des Grundgesetz besagt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Doch was bleibt von diesem Versprechen, wenn es im Alltag Risse bekommt?

LOST PARADISE ist ein poetischer, eindringlicher Appell gegen Ausgrenzung und Anpassungsdruck. Die Performance tastet die Bruchlinien unserer Gesellschaft ab – zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Inklusion und ökonomischer Verwertbarkeit. Sie erschafft einen Raum für Begegnung und Transformation – ein künstlerisches Plädoyer für ein Menschsein jenseits von Norm und Leistungsmaß.

Ergänzt wird das Projekt durch eine interaktive, digitale Chat-Plattform, Paradise Regained, auf der Besucher:innen ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung, Bewertung und Inklusion teilen können – live vor Ort.

Hinweis Aufführungen werden vom Veranstalter live auf youtube übertragen. Mit dem Ticketkauf erklärt man sich einverstanden, live gefilmt und auf youtube öffentlich gemacht zu werden.

TICKETS:
über rausgegangen.de und an der Abendkasse