SoloDuoFestival nrw + friends
Internationales Tanzfestival
Das SoloDuoFestival nrw + friends ist ein internationales Tanzfestival, das ein breites Spektrum an zeitgenössischen Tanzproduktionen vor allem von Nachwuchskünstler:innen zeigt. Das jährlich stattfindende Festival zeigt Solo Choreografien mit einer maximalen Länge von 6 Minuten und Duo Choreografien mit einer maximalen Länge von 9 Minuten. Das Festival fördert international vernetztes Arbeiten und den professionellen Austausch unter den teilnehmenden Tanzkünstler:innen.
Zusätzlich zu den Aufführungen bietet das Festival im Rahmenprogramm professionelle Workshops zu Tanztechniken und -theorie an, die den Teilnehmenden, aber auch anderen, im professionellen Tanzbereich Tätigen, die Möglichkeit zur künstlerischen Reflexion und Weiterentwicklung bieten. Gesprächsrunden der teilnehmenden Künstler:innen und der international besetzten Jury des Festivals über die gezeigten Produktionen bieten einen inspirierenden Reflexionsraum über künstlerische Sprache und Arbeitsweisen.
Das Festival dient auch als Sprungbrett für die Präsentation ausgewählter Produktionen bei anderen internationalen Partnerfestivals, bspw. dem Szóló Dúo Fesztivál Budapest oder dem Alamada International Dance Festival in den vergangenen Jahren. Dieser Austausch wird durch die Unterstützung der Kunstsalon Stiftung ermöglicht. 2025 bietet das Quartier am Hafen erstmals Residenzen für die künstlerische Weiterentwicklung choreographischer Vorhaben für die ausgezeichneten Produktionen an.
Durch dieses dynamische Umfeld fördert das SoloDuoFestival nrw + friends einen kollaborativen und integrativen Raum für Tanzkünstler:innen, in dem sie sich engagieren, vernetzen und ihre kreative Arbeit vorantreiben können.
Open Call 18. SoloDuo Festival nrw + friends
Internationales Tanzfestival Köln 29.-31. Mai 2026
Zum 18. Mal veranstaltet Barnes Crossing – Freiraum für Tanz | Performance | Kunst in Köln das jährliche SoloDuo Festival nrw + friends.
Das Festival unterstützt das international vernetzte Arbeiten und befördert gleichzeitig den fachlichen Austausch der beteiligten Tanzkünstler*innen.
Auch 2026 stiftet die Kunstsalon Stiftung / Köln dankenswerterweise wieder die Preisgelder. So kann eine unabhängige internationale Jury auch in diesem Jahr fünf Preise in den Kategorien awarded Solo, awarded Duo, awarded Solo Newcomer, awarded Duo Newcomer und awarded Performer vergeben.
In Kooperation mit der Tanzresidenz im Quartier am Hafen erhalten die Gewinner*innen eine dreiwöchige Residenz mit Unterbringung für bis zu zwei Personen. Die KunstSalon Stiftung vergibt das Preisgeld direkt an die Gewinner zur Deckung der Residenzkosten, insbesondere der Reisekosten.
AUSSCHREIBUNG
- Gesucht werden Solo-Choreographien mit einer maximalen Länge von 6 Minuten und
Duo-Choreographien mit einer maximalen Länge von 9 Minuten.
- Es gibt keine Mindestlänge der Stücke
- Es gibt keine Altersbegrenzung
- Zur Teilnahme an diesem internationalen Wettbewerb sind sowohl renommierte Choreograph*innen als auch Nachwuchs der freien Tanzszene eingeladen
- Mixed abled Produktionen sind besonders willkommen
- Eine Jury aus dem Leitungsteam sowie der Tänzerin Diana Treder laden zwischen 18 und 22 Produktionen zur Teilnahme am Festivalprogramm ein
BEWERBUNGSSCHLUSS: Donnerstag, 15. Januar 2026
RAHMEN
- Das Festival übernimmt die Unterkunft in 1- und 2-Bett Unterkünften plus Frühstück (im Hotel oder Per Diems) und eine warme Mahlzeit pro Festivaltag im Festivalzentrum Barnes Crossing sowie die Reisekosten (Details siehe Bewerbungsformular).
- Das Festival bietet jeder Aufführung eine 30-minütige Lichtprobe incl. Generalprobe am Auftrittstag, betreut durch unseren Festivaltechniker (basic lightatmospheres +1 special pro Produktion).
- Das Festival stellt allen Teilnehmenden eine kostenlose professionelle Foto- und Videodokumentation der Aufführungen in voller Länge zur Verfügung
- Das Festival lädt zur kostenfreien Teilnahme an allen Workshops des Rahmenprogramms ein
- Das Festival lädt insbesondere zur Dialogrunde mit den Mitgliedern der internationalen Jury ein, um die gesehenen Arbeiten gemeinsam zu diskutieren. (timetable siehe Bewerbungsformular)
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per email an soloduo@barnescrossing.de
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular (in Englisch)
- Videomaterial des beworbenen Solo- oder Duostückes (Link im Formular und in der Mail)
- Alternativ ist auch eine Studioaufzeichnung von work in progress möglich.
- 1 Pressefoto (mit Fotocredits) von mindestens 2 MB
- Das Bewerbungsformular kann von der Website heruntergeladen werden
17. SoloDuoFestival nrw + friends
Bekanntgabe Gewinner:innen
17. SoloDuo nrw + friends internationales Tanzfestival Köln 23. -25. Mai 2025
16. SoloDuo Festival nrw + friends
16. SoloDuo Festival nrw + friendsInternationales Tanzfestival Köln 10.-12. Mai 2024 (Foto: Victor Persson_Bat techno_Copyright José Figueroa)Zum 16. Mal veranstaltete BARNES CROSSING vom 10. bis 12. Mai 2024 in Köln das internationale Tanzfestival SoloDuo NRW +...
15. SoloDuo Festival nrw + friends
15. SoloDuo Festival nrw + friendsInternationales Tanzfestival Köln 19.- 21. Mai 2023(Foto: Victor Persson_Bat techno_Copyright José Figueroa)Zum fünfzehnten Mal veranstaltete BARNES CROSSING (Freiraum für TanzPerformanceKunst) vom 19.-21. Mai 2023 in Köln das...
14. SoloDuo Festival nrw + friends
14. SoloDuo Festival nrw + friendsInternationales Tanzfestival Köln 20.-22. Mai 2022(Foto: Victor Persson_Bat techno_Copyright José Figueroa)Zum vierzehnten Mal veranstaltete BARNES CROSSING (Freiraum für TanzPerformanceKunst) vom 20.-22. Mai 2022 in Köln das...
13. SoloDuo Festival nrw + friends
13. SoloDuo nrw + friends
SoloDuo Medienpartner:
Förderer SoloDuo: